Wir suchen schnellstmöglich für unser Haus" Zuflucht“ in 18276 Groß Upahl eine/n

 

Sozialarbeiter / -pädagoge / Erzieher / Heilpädagoge / Heilerzieher oder Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

 

Unser Haus „Zuflucht“ in Groß Upahl ist eine Besondere Wohnform. In der  Sozialtherapeutischen Übergangseinrichtung werden in der Regel Suchtkranke nach erfolgreicher Abstinenz und / oder einer abgeschlossenen Rehabilitationsmaßnahme betreut. Ziel ist die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Wiederherstellung der Arbeitsmotivation. Wir bieten bis zu 30 Bewohnenden ein breit gefächertes sozialtherapeutisches Angebot zur Behandlung an und arbeiten mit verschiedenen, sich ergänzenden Therapiebausteinen.

 

Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung aller sozialen Belange der Leistungsberechtigten
  • Förderung der sozialen Kompetenz der Leistungsberechtigten
  • Erhebung von Sucht-, Berufs- und Sozialanamnesen, sowie Einzel- und Gruppentherapie; Erarbeitung von Sozialberichten
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Erstellen von Zwischen- und Abschlussberichten, Anamneseerhebungen, Führung des Dokumentationssystems
  • Begleitung zu Hilfeplankonferenzen
  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung einer abstinenten Lebensweise

 

Was bieten wir Ihnen?

  • eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit und in einem motivierten Team
  • eine begleitete Einarbeitungszeit
  • Interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Wöchentliche Dienstberatungen
  • Regelmäßigen kollegialen, einrichtungsübergreifenden Fachaustausch
  • eine der Aufgabenstellung angemessene Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR DW M-V), eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten.
  • eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
  • Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.

 

Was bringen Sie mit?

  • eine abgeschlossene Ausbildung im oben genannten Bereich oder eine relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich
  • Wünschenswert, aber keine Bedingung: Erfahrungen im Suchtbereich
  • Flexibilität, Teamfähigkeit & Eigeninitiative
  • Kenntnisse und Offenheit im Umgang mit der besonderen Situation unserer leistungsberechtigten
  • eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise

 

Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des möglichen Dienstbeginns richten Sie bitte (gern auch per Mail) an die:

 

Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Bäckerstraße 7, 19053 Schwerin

Tel.: 0385 / 744048-277

E-Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de

Wir suchen ab 01.04.2023 für unser Haus „Magnus Böttger“ in 17121 Loitz eine/n

 

sozialpädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter / -pädagoge / Erzieher / Heilpädagoge / Heilerzieher (*gn)

 

Das Nachsorgezentrum "Magnus Böttger" Düvier ist eine Besondere Wohnform (Einrichtung für chronisch mehrfach geschädigte Alkoholkranke). Wir bieten bis zu 40 Bewohnenden ein breit gefächertes sozialtherapeutisches Angebot zur Behandlung an und arbeiten mit verschiedenen, sich ergänzenden Therapiebausteinen. Inhalt und Angebot richten sich nach dem Leistungstyp im Landesrahmenvertrag und orientieren sich am konkreten Hilfebedarf des Betroffenen, der in einem Hilfeplan zusammengefasst wird.

 

Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung aller sozialen Belange der Bewohnenden
  • Förderung der sozialen Kompetenz der Bewohnenden
  • Erhebung von Sucht-, Berufs- und Sozialanamnesen, sowie Einzel- und Gruppentherapie; Erarbeitung von Sozialberichten
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Erstellen von Zwischen- und Abschlussberichten, Anamneseerhebungen, Führung des Dokumentationssystems
  • Begleitung zu Hilfeplankonferenzen
  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung einer abstinenten Lebensweise

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit und in einem motivierten Team
  • Eine begleitete Einarbeitungszeit
  • Interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Wöchentliche Dienstberatungen
  • Regelmäßigen kollegialen, einrichtungsübergreifenden Fachaustausch
  • Eine der Aufgabenstellung angemessene Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR DW M-V), eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten.
  • Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
  • Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.

 

Was bringen Sie mit?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich
  • Wünschenswert: Erfahrungen im Suchtbereich
  • Flexibilität, Teamfähigkeit & Eigeninitiative
  • Kenntnisse und Offenheit im Umgang mit der besonderen Situation unserer Bewohnenden
  • Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise

 

Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des möglichen Dienstbeginns richten Sie bitte (gern auch per Mail) an die:

 

Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

K. Sparr

Bäckerstraße 7, 19053 Schwerin

Tel.: 0385 / 744048-277

E-Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Friedrich Petersen Rehabilitationseinrichtung in Rostock sucht Fahrer (*gn)!

Für Organisationsfahrten mit Rehabilitand:innen suchen wir zur punktuellen Unterstützung ab sofort auf 520 € Basis einen Fahrer (m/w/d) für unsere hauseigenen Kleinbusse.

Die Einsätze sind Montag bis Freitag, überwiegend in der Zeit zwischen 08.00 und 14.00 Uhr. Je nach Arbeitsanfall kann die Einsatzdauer stark schwanken, i. d. R. zwischen 1 und 4 Stunden täglich.

 

Was wünschen wir uns von Ihnen?

  • Führerschein Klasse B
  • Mehrjährige Erfahrung im Autofahren und eine sichere Fahrweise
  • Hohe Zuverlässigkeit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Freundliches Auftreten
  • Ortskenntnisse im Raum Rostock

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte persönlich, telefonisch unter 0381 40 34 0 oder per E-Mail an bewerbung@suchthilfe-mv.de .

Wir freuen uns auf Sie!

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Für unsere Diakonie Zentrale Dienste in 19053 Schwerin suchen wir ab 01.04.2023 einen

Mitarbeitenden in der Personalabrechnung (*gn)

An Ihrem neuen Arbeitsplatz übernehmen Sie als freundliche und kompetente Persönlichkeit zusammen mit Ihren Kolleg:innen selbstständig und verantwortlich verschiedenste Tätigkeiten in der Personalverwaltung und -abrechnung für unsere Vertragspartner vorwiegend im diakonischen Bereich.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Personalverwaltung / -controlling

 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem adäquaten Beruf
  • Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht (möglichst Erfahrungen im Bereich der Diakonie (AVR, TVöD, o.ä.))
  • Kenntnisse in der allgemeinen Personalverwaltung
  • Kenntnisse in Personalverwaltungsprogrammen sowie in Word und Excel

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und selbständige Arbeit
  • Flexible Arbeitsbedingungen in einem kleinen Team
  • Interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine der Aufgabenstellung angemessene Vergütung
  • Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten und Möglichkeiten.

Arbeitszeit:

Die Stelle ist mit einem zeitlichen Umfang von bis zu 40 Stunden/ Woche möglich. Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenso realisierbar. In der Regel wird ein 13. Gehalt gezahlt. Aus- und Weiterbildungen können vom Arbeitgeber unterstützt werden.

Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe Ihres Wunscheintritts. 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:

bewerbung@suchthilfe-mv.de

Anschrift:

Frau Sparr

Diakonie Zentrale Dienste GmbH

Bäckerstr. 7

19053 Schwerin

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sparr gern zur Verfügung: 0385 74 40 48 -277.

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

In unserer landschaftlich wunderschön gelegenen Einrichtung Haus Zuflucht in 18276 Groß Upahl suchen wir eine/n

Mitarbeitenden (*gn) in der Hauswirtschaft

 

Hauptsächlich geht es um die Mittagsversorgung und was ist noch zu tun?
•    Zubereitung der Speisen
•    Reinigungstätigkeiten

 

Was dürfen Sie erwarten?
•    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
•    Übertarifliche Vergütung

 

Was wünschen wir uns von Ihnen?
•    Zuverlässigkeit
•    Gewissenhaftigkeit

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und Zeugnisse an:

 

ESM Wirtschaftsdienste  GmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7
19053 Schwerin

bewerbung@suchthilfe-mv.de

Tel 0385 744 048 277

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

 

 

Für die Beratungsstelle in Schwerin – Mecklenburgstr. und Büroraum am Dreescher Markt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Mitarbeitende in der Hausreinigung (m/w/d)

im Minijob

 

Was ist zu tun?

  • Reinigung der Büroräume
  • Sanitäreinrichtungen
  • öffentlichen Bereiche

 

Was dürfen Sie erwarten?

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten
  • Flexible und planbare Arbeitszeiten

 

Was wünschen wir uns von Ihnen?

  • Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gewissenhaftigkeit

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse mit Angabe des möglichen Dienstbeginns (gern auch per Mail) an die:

 

ESM Wirtschaftsdienste GmbH

Frau Sparr (Tel.: 0385 744 048 277)

Bäckerstr. 7, 19053 Schwerin

Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.

Für unser Sportangebot in unserem neu eröffneten Magnus-Huss-Rehabilitationszentrum für Abhängigkeitserkrankungen in 19063 Schwerin suchen wir

 

Physio-, Sport- und Bewegungstherapeuten (*gn) in Voll-/Teilzeit

 

Unsere Rehabilitand:innen sind in der Regel zwischen 18 und 45 Jahre jung und werden durch die Physio-, Sport- und Bewegungstherapeuten u.a. bei physiotherapeutischen und sporttherapeutischen Angeboten, wie Fitness, Volleyball, Nordic Walking, etc. begleitet. Für die Sporttherapie steht den 64 Rehabilitand:innen eine Sporthalle sowie Fitness- und Entspannungsräume zur Verfügung.

 

Dafür suchen wir Sie:

  • Durchführung der Sporttherapie in Einzel- und Gruppentherapie zur Unterstützung der physischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Rehabilitand:innen
  • Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von sportlichen Aktivitäten
  • Dokumentation der Therapiemaßnahmen und des Verlaufs
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Bereich der Rehabilitation

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie beitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Sport- und Bewergungstherapeut:in.
  • Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung vorweisen, aber auch motivierte Berufseinsteiger sind gerne willkommen
  • Sie zeichnet eine engagierte, rehabilitand:innenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewußtsein und sind im Umgang mit den besonderen Problemsituationen unserer Rehabilitand:innen vertraut und / oder offen.
 
Gute Gründe sich für uns zu entscheiden:
  • Sie leisten jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir.
  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Dienstverhältnis.
  • In unserem Haus kennt jeder jeden: Unsere familiäre Atmosphäre ist uns wichtig und macht uns aus. Deswegen bieten wir Ihnen einen
    Kennenlerntag an, damit Sie unser Rehabilitationszentrum und Ihr neues Team kennenlernen.
  • Sie erwartet eine abwechslungsreiche und selbständige Arbeit und tägliche Teambesprechungen.
  • Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig.
  •  Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Sie erhalten eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung nach Tarif (AVR DW M-V) sowie eine betriebliche Altersversorgung.

 

Kingt unser Angebot spannend? Dann sollten wir uns Kennenlernen!

Für weiterführende Fragen steht Ihnen Frau Sparr unter der Telefonnummer 0385 / 74 40 48 277 gern zur Verfügung.

 

Bitte senden Sie uns gern Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse an:

bewerbung@suchthilfe-mv.de

 

oder postalisch an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH
Bäckerstr. 7 - 19053 Schwerin

 

Für unser neues Rehabilitationszentrum Magnus-Huss in 19063 Schwerin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Diplom-Psychologen (*gn) mit psychotherapeutischer Approbation (TP / VT) oder sehr fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung

 

Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gruppen-  und Suchttherapie.

Zu Ihren Aufgaben als Bezugsgruppentherapeut in der Entwöhnungsbehandlung gehören unter anderem:

  • Mitarbeit und Kontrolle bei der Erstellung des Behandlungskonzeptes der Klinik
  • Mitarbeit bei der Sicherung wissenschaftlicher Standards der Psychotherapie innerhalb der Einrichtung
  • Bezugstherapeutenarbeit
  • Klinisch psychologische/ soziotherapeutische Grundversorgung
  • Durchführung von Indikativgruppen
  • Verantwortlich für psychologische Testdiagnostik
  • Außenpräsentation der Klinik durch Vorträge, Seminare etc.
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie im Rahmen des Therapieprogramms der Klinik

 

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung als Diplom-Psychologe und / oder einen Abschluss eines konsekutiven Masters in Psychologie mit Berechtigung zur Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und  möglichst mit Erfahrungen im Suchtbereich
  • eine psychotherapeutische Approbation (TP / VT) oder eine sehr fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung

 

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, selbständige und kreative Arbeit, flexible Arbeitsbedingungen mit und in einem motivierten Team
  • die Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung bei der Ausgestaltung des zukünftigen Verantwortungsbereiches
  • Dienstberatungen, einen regelmäßigen kollegialen, einrichtungsübergreifenden Fachaustausch
  • interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Aufgabenstellung angemessene Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR-DWM), in der Regel ein 13. Gehalt. eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine unbefristete Stelle
  • Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten.

 

Gehalt / Arbeitszeit:

Die Vergütung der Stelle mit zeitlichem Umfang von bis zu 40 Stunden/Wochen erfolgt grundsätzlich nach AVR DW M-V. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.  In der Regel wird ein 13. Gehalt gezahlt. Aus- und Weiterbildungen können vom Arbeitgeber unterstützt werden. 

 

Besonders erwähnt werden soll, dass die Möglichkeit für die Rehabilitand:innen besteht, für die Dauer ihrer Behandlung ihren Hund oder ihre Katze mitzubringen und die Tiere im Zimmer halten zu können. Den Mitarbeitenden der Fachklinik ist es ebenfalls gestattet, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen.

 

Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:

 

Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Frau K. Sparr

Bäckerstr. 7, 19053 Schwerin 

Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten und ggf. Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.